Die Schüssler-Methode

Die 12 Basissalze (Schüßler-Salze) der Mineralsalztherapie und deren Anwendung:
Nr. 1 Calcium fluoratum Bindegewebe, Gelenke und Haut
Nr. 2 Calcium phosphoricum Knochen und Zähne
Nr. 3 Ferrum phosphoricum Immunsystem
Nr. 4 Kalium chloratum Schleimhäute
Nr. 5 Kalium phosphoricum Psyche und Nerven
Nr. 6 Kalium sulfuricum Zur Entgiftung
Nr. 7 Magnesium phosphoricum Nerven und Muskeln
Nr. 8 Natrium chloratum Für den Flüssigkeitshaushalt
Nr. 9 Natrium phosphoricum Anregung des Stoffwechsel
Nr. 10 Natrium sulfuricum Zum Ankurbeln der Ausscheidung
Nr. 11 Silicea Haut, Haare und Bindegewebe
Nr. 12 Calcium sulfuricum Gelenke
Die 15 Ergänzungssalze der Mineralstofftherapie:
Nr. 13 Kalium arsenicosum Haut
Nr. 14 Kalium bromatum Nerven
Nr. 15 Kalium jodatum Herz, Hirn, Schilddrüse und Entzündungen
Nr. 16 Lithium chloratum Gelenke
Nr. 17 Manganum sulfuricum Nerven, Knochen, Gelenke und Stoffwechsel
Nr. 18 Calcium sulfuratum Hahnemanni Vergiftungen und für mehr Energie
Nr. 19 Cuprum arsenicosum Muskeln und Blut
Nr. 20 Kalium aluminium sulfuricum Wunden, Magen und Darm
Nr. 21 Zincum chloratum Immunsystem, Nerven und Wundheilung
Nr. 22 Calcium carbonicum Hahnemanni Knochen, Zähne und Haut
Nr. 23 Natrium bicarbonicum Gelenke, Stoffwechsel und Magen
Nr. 24 Arsenum jodatum Schilddrüse, Haut und Hals
Nr. 25 Aurum chloratum natronatum Das Gold-Salz
Nr. 26 Selenium Zellschutz und Leistungssteigerung
Nr. 27 Kalium Bichromicum Übergewicht und hohe Cholesterinwerten